Type and press Enter.

Sehenswürdigkeiten Ipoh: Was du in der charmanten Altstadt erleben musst

Allein schon für die bunte Street Art lohnt sich der Abstecher in diese unterschätzte Stadt! Natürlich gibt es noch mehr Sehenswürdigkeiten in Ipoh zu entdecken.Wer mit dem Zug anreist, bekommt gleich ein kleines Abenteuer serviert: vorbei an grünen Hügeln und kleinen Dörfern, bevor Ipoh mit seiner einzigartigen Atmosphäre lockt.

Ob du durch die Gassen schlenderst und Street Art aufspürst, die förmlich nach einem Foto schreit, oder dich in eines der charmanten Restaurants mit himmlischen Curries setzt – hier gibt es genug, um dich stundenlang zu beschäftigen. Und für alle, die Streetfotografie lieben: Ipoh ist ein Spielplatz für deine Kamera!

Mit dem Zug von Kuala Lumpur nach Ipoh

Im Zug von Kuala Lumpur nach Ipoh herrschten maximal 17 Grad Celsius. Trotz meiner Jacke und meinem Sarong über den Beinen, fror ich wie verrückt. Mein Körper fing an zu Zittern und etwa eine halbe Stunde vor Ankunft in Ipoh, reichte es ihm dann auch.

Ich schlief einfach ein.

Mein Körper hat sich heruntergefahren, weil er die Kälte einfach nicht mehr ausgehalten hat. Der Zug fuhr in den historischen Bahnhof in Ipoh ein – Wir stiegen aus.

Noch für eine ganze Weile behielt ich meine Jacke an, damit ich wieder auf normale Temperaturen komme.

Hier findest du unsere komplette Reiseroute für Malaysia

wanderwithlilu und Freund lachend im Zug von Kuala Lumpur nach Ipoh

Die gebuchte Unterkunft lag etwa 3 Kilometer vom Bahnhof entfernt. Wir hätten mit dem Taxi fahren können, aber wir wollten lieber laufen. Wir sind ja gerade erst 2.5 Stunden mit dem Zug durchs Land gefahren und wollten uns Ipoh etwas näher anschauen.

Es fing an zu nieseln.

Wir liefen weiter.

Es fing an zu regnen.

Wir liefen weiter.

Es fing an zu draschen.

Wir blieben stehen.

Da waren wir nun, mit kurzen Klamotten und heftigem Regenschauer, zwischen Autowerkstatt und Rollerwerkstatt.

„Das hört sicher gleich auf und es ist nur ein kurzer Schauer.“ – sagten wir positiv zueinander. Nach einer Stunde – immer noch starker Regen.

Nachdem wir uns die Zeit mit fotografieren, filmen und Blödsinn machen vertrieben haben, war dann meine Geduld am Ende. In der Autowerkstatt hatten sie leider keinen Regenponcho.

Kein verfügbares Grab-Car oder Uber-Car in der Nähe und kein Taxi weit und breit. Wir warteten weitere 5 Minuten und der Regen war vorbei. Lustig manchmal, oder?

Ausserhalb der Altstadt, das wahre Ipoh kennenlernen

Ein kleiner Tipp von mir: Buch dir deine Unterkunft* etwas ausserhalb und du erfährst das echte Leben in Ipoh. Genau das haben wir gemacht. Eher unbewusst. Das merkt man besonders daran, dass hier nichts für die Touristen ausgelegt ist. Alle Häuserfassaden blieben grau.

Entlang der Hauptstrasse gibt es viele Werkstätten für Autos und Roller. Die Einwohner von Ipoh lieben Musik und Lichter. Auf dem Weg in die Altstadt sang uns ständig jemand aus den Boxen in die Ohren. Die Augen flimmerten, vom vielen flackernden Licht.

Was aber besonders auffällt, ist der Leerstand der Häuser und Fabriken.

Einblick in unsere Unterkunft in Ipoh

Eigentlich wollten wir die Sehenswürdigkeiten in Ipoh mit einem Roller erkunden, aber es gab weit und breit kein Verleih. Selbst unser Vermieter sagt, dass es so etwas in der Stadt nicht gibt. Er kenne auch niemanden, der so etwas anbietet.

Da das Internet in der Unterkunft schwerfällig geht und wir uns kein Grab buchen konnten in die Stadt, assen wir bei uns um die Ecke. Es gab vom Besitzer ein paar Empfehlungen für umliegende Restaurants. Da haben wir uns einfach mal eins ausgesucht.

Das chinesische Restaurant

Die Tür geht auf. Man blickt in einen riesigen Raum.

Die Tische sind mit weissen Tischdecken und gelben Servietten gedeckt. Die Stühle haben gelbe Stuhlhussen. Zwei Kellnern laufen nervös auf uns zu und bieten uns einen Platz an. Dann kamen weitere drei Kellner.

Einer brachte Nüsse, der andere faltete die Serviette neben uns. Eine Kellnerin schenkte uns Tee ein und eine weitere Kellnerin drückte uns das Menü in die Hand und wollte unsere Bestellung aufnehmen.

So schnell konnten wir gar nicht überlegen.

Ich entschied mich für Sesam Hühnchen mit Reis, Bohnen und Ingwersauce. Mein Freund entschied sich wie immer für das verrückteste auf der Karte. Alles was er nicht kennt oder entziffern kann wird bestellt. Es war „Fried Taufu“.

Während wir da so sassen, beobachteten wir die Menschen, die das Lokal betraten.Keiner saß so wirklich in dem gleichen Raum wie wir. Die Gäste wurden immer nach hinten in einen Aufzug geführt.

Zwischendurch kam eine Kellnerin an unseren Platz. Sie hätte auch die Mutti sein können. Sie rückte unser Besteck (noch einmal) zurecht und goss uns immer wieder Tee nach.

Wer so ein Szenario auch gern mal miterleben möchte, der sollte ins Restaurant Mun Choong gehen. Ein absoluter Geheimtipp zum Essen gehen in Ipoh. Mal sehen, ob du es genauso spannend dort findest, wie ich. Bezahlt haben wir übrigens für alles 88.60 RM (19.50 CHF).

Authentisch Essen gehen in Ipoh

Eines Abends gingen wir gegen 20 Uhr los um etwas zu Essen. Da entdeckten wir den kleinen Wagen mit Mann und Frau direkt vor unserer Haustür. Sowohl sie als auch wir waren sehr aneinander interessiert.

Ich schätze, man sieht hier nicht allzu oft europäische Gäste, weil diese eher in der Altstadt von Ipoh übernachten. Am Street Food Stand bestellten wir uns einen super leckeren Hühnchen Burger für 2.80 RM (0.60 CHF).

Street Food Stand vor unserer Unterkunft mein Geheimtipp für Ipoh

Der kleine Burger reichte uns nicht und so schlenderten wir noch weiter zu einer Art Marktplatz mit verschiedenen Food Ständen. In der Mitte standen Tische mit Plastikstühlen drum herum. Die meisten Plätze waren bereits belegt.

Tatsächlich waren die Menschen sehr neugierig und blickten immer mal wieder zu uns rüber. Irgendwie ein unbeschreibliches Gefühl, der bunte Vogel unter den Menschen zu sein. So als Europäische, zwischen den Einheimischen.

Am Stand bestellte ich mit Händen und Füssen mein Essen, denn die Frau verstand kein Englisch. Selbst die kleinen Bildchen konnten mir nicht gut weiterhelfen etwas essbares zu bestellen.

Ich konnte es dann wirklich nicht essen, denn das Hühnchen im Gericht, war ungeniessbar. Zu viel Fett, zu viele Knochen und zu wenig Fleisch zum essen. Mein Freund hatte da mehr Glück mit seiner Fischsuppe.

📣 Wie wäre es mit den Perhentian Islands?

Frühstücken gehen in Ipoh

Wie wäre es mit dem Aud’s Café? Hier gibts leckeres Avocado-Ei Sandwich und Flat White zum Frühstück. Ausserdem liebe ich es, gern mal einen frischen Shake zu trinken.

Heute hatte ich Lust auf Erdbeer-Mango. Bezahlt hab ich 39 RM (8.60 CHF).

Was du wissen solltest: Im Aud’s Café gibts nur ein Loch für aufs Klo gehen.

Falls du eher der Typ „Ich trinke nur einen Kaffee zum Frühstück“ bist, dann kannst du dir im Vintage Café deine morgendliche Dosis Koffein abholen.

Dort waren wir zB. am Nachmittag für ein Stück Kuchen und einen Kaffee. Die Inhaber bieten sogar Übernachtungen in ihrem Guesthouse an. Vielleicht für dich perfekt für eine Nacht in Ipoh?

Sehenswürdigkeiten Ipoh & interessante Orte

Concubine Lane

Sehenswürdigkeiten Ipoh Concubine Lane mit frischer Zuckerwatte

Wie soll ich dir die Concubine Lane am besten beschreiben? Es ist eine schmale Gasse und rechts und links sind Häuser. Es ist voll auf Touristen ausgelegt. In den Häusern, befinden sich überwiegend kleine Shops, Souvenirläden und diverse Restaurants.

Eines der Häuser war ein Museum. In dieses sind wir dann neugierig reingegangen und staunten über die Ansammlung von Deko auf insgesamt 3 Etagen. Sogar eine aussortierte Rikscha stand auf dem Dachboden, ein Verzerrungsspiegel und ein altes Telefon aus einer Telefonzelle hing an der Wand.

Ein richtiges Sammelsurium an Kitsch, alten traditionellen Werkzeugen und co. Das solltest du unbedingt mal gesehen haben, wenn du dir die Sehenswürdigkeiten Ipoh anschauen gehst.

Kong Heng Square

Plötzlich standen wir in einem Areal aus Häusern, welche komplett mit Wurzeln bewachsen sind. Zwischendrin wachsen Bäume und dann sind da kleine Läden und Stände, mit selbst gemachten Schmuck und Souvenirs. Man könnte denken, man steht mitten in einem Lost Place.

Wie eine kleine Oase inmitten der Altstadt von Ipoh erscheint es mir hier. Übrigens: Das Fotografieren von Hochzeiten oder Pre-Hochzeitsbildern ist übrigens nur mit Genehmigung hier erlaubt. Das sagte uns das Schild am Eingang.

Das ist wirklich ein tolles Fleckchen. Genieß doch hier mal eine Minute Pause von den Sehenswürdigkeiten in Ipoh anschauen.

Lisa Ludwig an einem der Eingänge des Kong Heng Square bei den Sehenswürdigkeiten Ipoh

Geheimtipp für Ipoh: Mural Arts Lane

Der „Banksy aus Malaysia“ Ernest Zacharevic (eigentlich Litauer), verewigte sich auch hier in Ipoh mit seinen, teilweise, dreidimensionalen Murals. An den meisten Graffitis findest du sogar eine Nummer und ein Beschreibung zum Bild.

Es gibt wohl sogar eine Reihenfolge in der Stadt, der du folgen kannst. Wir sind einfach so drauf losgestiefelt und haben uns eben nur das angeschaut, was wir gefunden haben beim schlendern.

Ich zeig dir einfach mal in Bildern, welche Murals ich in Ipoh so entdeckt habe. Kommt auf jeden Fall auf deine „Ich schau mir diese Sehenswürdigkeiten in Ipoh“-Liste an, oder?

📣 Lies hier alles über die komplette Backpacking Route durch Malaysia

Ein dreidimensionales Graffiti in Ipoh
Sehenswürdigkeiten Ipoh Eins meiner Lieblingsgrafittis in Ipoh an der Mural Arts Lane

Einen Tempel besuchen in Ipoh

Das hab ich selbst nicht gemacht, weil die meisten Tempel doch eher ausserhalb liegen. Hierzu buchst du dir am besten eine Tour oder einen persönlichen Fahrer. Dieser bringt dich dann zu den Tempeln.

Das hier sind die schönsten Tempel rund um Ipoh:

  • Kek Lok Tong
  • Sam Poh Tong
  • Perak Tong
  • Ling Sen Tong
  • Nam Sian Tong
Powered by GetYourGuide

Anreise nach Ipoh

Zug

Am einfachsten kommst du nach Ipoh mit einem Direktzug von KL Sentral. Das Ticket kostet 36 MYR (8.80 CHF, 7.80 €), kann einfach am Bahnschalter vor Ort gebucht werden. Die Anreise dauert gerade einmal 2.5 Stunden pro Fahrt. Ein Sitzplatz ist dir sicher, denn der ist im Preis mit inbegriffen.

Jedoch solltest du deinen Wunschzug entweder einen Tag im Voraus buchen oder unter der Woche fahren. Denn am Wochenende besteht die Gefahr, dass bereits der Zug für deine gewählte Zeit ausgebucht ist. Dann gibts kein Ticket und kein Sitzplatz für dich. Für die genauen Zeiten, schaust du am Besten auf dieser Seite nach einem passendem Zug für dich.

Bus

Eigentlich wollten wir mit dem Bus von Kuala Lumpur zum Geheimtipp Ipoh anreisen. Da der Busbahnhof von KL und von Ipoh beide sehr ausserhalb der Stadt liegen, haben wir uns dagegen entschieden.

Ich reise in fremden Ländern immer ohne Internet, kaufe mir auch nie eine SIM-Karte in dem Land. Deshalb gibts für mich nur Internet, wenn ein freies WLAN zur Verfügung steht. Um ein Grab zu buchen, wenn man 11 Kilometer ausserhalb der Stadt ist, eher schwierig.

Bunte Häuserfronten in einer Strasse in Ipoh

Empfohlene Aufenthaltsdauer für Ipoh

Wir blieben für zwei Nächte und das ist völlig ausreichend, um ein wenig Einblick in das Leben der Stadt und die schönsten Sehenswürdigkeiten Ipoh zu bekommen. Viel gibt es ansonsten nicht zu sehen. Manche bleiben auch nur für einen Tagesausflug.

Für uns waren die drei Tage in Ipoh ausreichend, um spannende Graffitis, Einheimische und verwinkelte Gassen zu sehen und entdecken. Unser nächster Stopp in Malaysia, führte uns weiter nach George Town (Penang).


Du suchst noch nach weiteren Tipps für Malaysia?



Welche Sehenswürdigkeiten in Ipoh haben dir am Besten gefallen? Hast du Ipoh überhaupt in deine Reise nach Malaysia eingeplant? Wie hat dir die Stadt gefallen? Schreib es mir in die Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert